In diesem Testbericht geht es um das Eiweißpulver von Weider Protein 80 Plus von der Firma Weider. Für dieses Eiweißpulver spricht der gute Preis und die Qualität. Die hochwertige Eiweißmischung besteht aus den Komponenten Milcheiweißisolat, Milchprotein, Eiweißprotein und Casein. Im Schnitt kostet die 500 g Packung 16 €.
Allgemeine Information
Das Eiweisspulver von Weider gibt es in sehr praktischen 500 g Beuteln, die mit einem Zipper versehen sind. So lässt sich der Beutel nach der Verwendung luftdicht verschliessen. Das Eiweißpulver ist in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen vorhanden.
- Proteine und Aminosäuren: Proteine, die sich aus einzelnen Aminosäuren zusammensetzen, sind essentielle Nährstoffe und tragen zum Aufbau und Erhalt von Muskelmasse bei
- 4 Komponenten: Protein 80 Plus liefert pro Portion bis zu 34 g Eiweiß (Vanillegeschmack, mit fettarmer Milch) aus vier hochwertigen Eiweißquellen: Casein, Milchproteinisolat, Molkenprotein und Eiprotein
- Unverschämt lecker: Unser Protein 80 Plus schmeckt auch in Wasser absolut köstlich und liefert pro Shake nur 110 Kalorien, unter 0,5g Fett und lediglich 2,3g Kohlenhydrate (Vanillegeschmack)
- 11 leckere Sorten: Mit elf köstlichen Geschmacksrichtungen bietet das cremige Protein 80 Plus jedem ambitionierten Fitnesssportler genug Auswahl, damit der Post-Workout Shake nie langweilig wird
- Qualitätsversprechen: Sport und Gesundheit sind unsere Leidenschaft. Unsere Mission ist es, unsere hochgeschätzten, treuen Kunden mit den bestmöglichen, qualitativ hochwertigsten Produkten zu versorgen
Zutaten
Weiterhin überzeugt das Pulver dadurch, dass es die vier wichtigsten Proteinkomponenten enthält. Dazu zählen Casein-Protein, Milchprotein, Eiprotein und natürlich das sehr wichtige Molke-Protein, auch Whey-Protein genannt. Durch diese Zusammensetzung wird eine schnelle und langanhaltende Zufuhr von Aminosäuren gwährleistet. Ein weiterer Vorteil ist, dass dieses Präparat sehr wenig Fett und Kohlenhydrate beinhaltet, kaum Zusatzstoffe, dafür aber Vitamin, natürliches Aroma und Süßungsmittel. Als letzteres wird Aspartam verwendet, was häufig nicht mehr zeitgemäß ist. Für eine Laktoseintoleranz ist der Shake nicht geeignet.
Beispiele:
Zutaten Vanille:
Calciumcaseinat, Molkenprotein-Konzentrat, Milchproteinisolat, Eiklarpulver, Aroma, Verdickungsmittel: Guarkernmehl, Süßungsmittel: Acesulfam, Natriumcyclamat, Sucralose, Calciumcarbonat, Antioxidationsmittel: Vitamin C, Vitamin B6.
Zutaten Banane:
Calciumcaseinat, Milchproteinisolat, Molkenprotein-Konzentrat, Bananenflocken, Eiklarpulver, Aroma, Süßungsmittel: Acesulfam, Aspartam, Verdickungsmittel: Guarkernmehl, Xanthan, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure, Vitamin B6, Farbstoff: Beta-Carotin
Zutaten Erdbeer:
Calciumcaseinat, Molkenprotein-Konzentrat, Milchproteinisolat, 3% Eiklarpulver, Aroma, Farbstoff: Beetenrot, Säurungsmittel: Zitronensäure, Verdickungsmittel: Guarkernmehl, Süßungsmittel: Acesulfam, Natriumcyclamat, Sucralose, Calciumcarbonat, Antioxidationsmittel: Vitamin C, Vitamin B6.
Der Chemical Score des Pulvers liegt bei 144. Das heisst dieses Pulver ist sehr hochwertig und hat deutlich mehr Aminosäuren als andere Pulver.
Zubereitung
Ich mische dieses Pulver mit Milch. Dazu nehme ich 400 ml fettarme Milch und füge dann 3 Esslöffel von dem Eiweisspulver hinzu. Die Löslichkeit des Eiweißpulvers ist sehr gut.
Geschmack
Als Geschmacksrichtung wurde für diesen Test Vanille gewählt. Der Vanillegeschmack ist nicht zu intensiv ist und lässt sich ganz angenehm trinken. Das Aroma des Pulvers ist deutlich stärker. In Kombination mit Milch harmoniert der Vanillegeschmack hat einen leckeren Geschmack. Ich kann die Geschmacksrichtung Vanille empfehlen.
Fazit
Das Fazit fällt positiv aus: Top Verträglichkeit, der Shake schmeckt und ist vielseitig einsetzbar und das Pulver hat eine solide Löslichkeit. Dieses Eiweißpulver ist darüber hinaus sehr empfehlenswert, denn es zeigt durch das enthaltene Whey schnell seine Wirkung. Es eignet sich also sehr gut für die Einnahme nach dem Training. Das Eiprotein wird etwas langsamer vom Körper aufgenommen und liefert so mittelfristig wichtige Proteine für den Muskelaufbau. Das enthaltene Casein wird langsam vom Körper verstoffwechselt und versorgt diesen so langanhaltend mit Aminosäuren. Der Shake kann demnach auch sehr gut vor dem Schlafengehen oder in Regenerationsphasen eingenommen werden. Auch für eine Diät eignet er sich, da das Casein durch die langsame Resorption lange satt macht und das Eiweißpulver gute Werte besitzt. Das Pulver kostet momentan um die 16 € bei Amazon, daher komme ich auf einen Preis pro Eiweißshake von 0,62 €.